EURYLYTE

EURYLYTE
EURYLYTE
secundum eum, qui Naupactica composuit, Aeetae uxor.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Eurylyte — (altgriechisch Εὐρυλύτη) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Laut einem Fragment des verlorenen Epos Naupaktika, das dem wohl im 7. oder 6. Jahrhundert v. Chr. lebenden griechischen Dichter Karkinos von Naupaktos zugeschrieben wird …   Deutsch Wikipedia

  • Absyrtus — Absyrtus, or Apsyrtus (Greek: polytonic|Ἄψυρτος), was in Greek mythology the son of Aeëtes and a brother of Medea and Chalciope. His mother is variously given: Hyginus calls her Ipsia, [Gaius Julius Hyginus. Fabulae , 13.] Apollodorus calls her… …   Wikipedia

  • Absyrtos — (auch Apsyrtos, Apsyrt, Apsyrtides, griechisch Ἄψυρτος oder Ἄξυρτος) ist eine Gestalt aus der griechischen Argonautensage. Er war der Sohn des Königs Aietes von Kolchis, über seine Mutter gibt es unterschiedliche Angaben, so werden die… …   Deutsch Wikipedia

  • Aietes — (auch Äetes, griechisch Αἰήτης, der aus Aia; latein Aeetes) war in der griechischen Mythologie der Sohn des Helios und der Perse, einer Okeanide und Göttin des Mondes, zugleich Bruder der Kirke, der Pasiphae, des Perses und des Aloeus. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Apsyrtides — Absyrtos (auch Apsyrtos, Apsyrt, Apsyrtides) war eine Gestalt aus der griechischen Argonautensage. Er war der Sohn des Königs Aietes von Kolchis und der Nymphe Asterodeia (oder Eurylyte). Seine beiden Halbschwestern hießen Medea und Chalkiope.… …   Deutsch Wikipedia

  • Apsyrtos — Absyrtos (auch Apsyrtos, Apsyrt, Apsyrtides) war eine Gestalt aus der griechischen Argonautensage. Er war der Sohn des Königs Aietes von Kolchis und der Nymphe Asterodeia (oder Eurylyte). Seine beiden Halbschwestern hießen Medea und Chalkiope.… …   Deutsch Wikipedia

  • Medéa — MEDÉA, æ, Gr. Μήδεια, ας (⇒ Tab. VI.) 1 §. Namen. Diesen hat sie von dem griechischen μῆδος, welches so viel, als Rath bedeutet. Omeis Mythol. in Medea, p. 150. Sie wird auch bald von ihrem Vaterlande Kolchis. Horat Epod. XVI. v. 58. bald von dem …   Gründliches mythologisches Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”